Durch den Master-Abschluss an der Donau Universität Krems werde ich meine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht noch weiter vertiefen und ausbauen. Dies ermöglicht es mir, meinen Klientinnen und Klienten das höchste Maß an Fachwissen zu garantieren.
11-monatige Vertiefung und Erlangung div. Spezialkenntnisse in 18 verschiedenen Modulen der Personalverrechnung. Diese Höherqualifizierung besticht darin, bei der Lösung äußerst komplexer arbeitsrechtlicher und abrechnungstechnischer Themen sowohl Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen beratend zur Seite stehen zu können.
Seit 2022 unterstütze ich klein- und mittelständische Unternehmen dabei, Ihre laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung auszulagern und ein externes HR-Büro abzudecken. Meine Unternehmen können so mit den „big Playern“ am Arbeitsmarkt mithalten und eine eigene Personalabteilung vorweisen. So schaffen es auch KMU’s spielend leicht, ein modernes, zeitgerechtes und faires Unternehmen zu führen und ein faires Miteinander mit Ihren Mitarbeiter*innen zu pflegen.
Meine zweite berufliche Herzensangelegenheit ist die Lehrgangsleitung und Vortragstätigkeit am Zentrum für Wirtschaftsberufe. Dort leite und unterrichte ich einerseits das Diplom Personalverrechnung und andererseits die Vorbereitungskurse für die Prüfung zum/r öffentlich bestellten PersonalverrechnerIn und/oder BilanzbuchhalterIn an den Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern Österreich.
Zusätzlich veranstalte ich laufende Fortbildungsveranstaltungen.(Bspw. „Neuerungen in der PV 2023″)
Erneutes Drücken der Schulbank und Erlangung des „Diplom Personalverrechnung“ mit ausgezeichnetem Erfolg.
Durch meine Erfahrungen bei einem renommierten Steuerberater und in der Privatwirtschaft konnte ich meine Kenntnisse in der laufenden Lohnverrechnung schärfen und ausbauen.
In dem Wandel von kleiner Organisation auf einen mittelgroßen Betrieb, fanden wir uns plötzlich in einem „ungeplanten und unstrukturierten“ Change Prozess wieder. Von heute auf morgen wurden aus kleinen überschaubaren Änderungen unserer Personalverwaltung und Administration, riesige Baustellen. Und durch Zufall sind wir auf Jennifer Kaier gestoßen, die uns im wahrsten Sinn an die Hand genommen hat. Es war eine Wohltat unsere Herausforderungen und Probleme mit ihr in Lösungen zu verwandeln. Denn was Jennifer Kaier kann, ist: Arbeitsrecht mit Verwaltung in Einklang zu bringen. Also nicht nur die Information liefern, was ist arbeitsrechtlich zu tun, sondern vor allem: „Wie setzen wir das um“ zu erklären und zu unterstützen. Es folgten zwei Termine der Problemidentifikation, in der wir die größeren und kleineren Felder thematisierten. Dann machte sich Jennifer Kaier an die Arbeit und erstellte für jedes Feld kurz-, mittel- und langfristige Lösungen. Über rund vier Monate begleitete sie uns intensiv in persönlichen Gesprächen, telefonisch und per E-Mail, je nachdem wie umfangreich die jeweilige Frage war.
Ein zentrales Ergebnis ist die Umstellung auf digitale Wege. Mit der Implementierung der digitalen Zeiterfassung und des Urlaubsmanagements haben alle einen besseren Überblick; Prozesse sind deutlich rascher und einfacher zu erledigen. Damit sind Ressourcen bei allen – den Mitarbeiterinnen*, der Verwaltung und bei mir in der Geschäftsführung weggefallen, die wir für Sinnvolleres nützen können. Jennifer Kaier ist die Personalabteilung, die wir intern so nicht haben und nicht leisten könnten. In der Zeit mit Jennifer Kaier haben wir die Dienstverträge und Gleitzeitvereinbarungen komplett neu aufgestellt; das Urlaubsmanagement überarbeitet, Prozesse eingeführt und verstanden, was in welchem Fall (arbeitsrechtlich) wie zu erledigen ist, eine digitale Zeiterfassung implementiert sowie die gesamte Personalverwaltung mittels HR-Tool optimiert.
Was das für uns bedeutet: Verschlankung, alles an einem Ort, zeitgemäße Unterlagen, Ersparnis von Ressourcen und vor allem viel weniger Frust. Was vorher auf Excel und verschiedene Laufwerke aufgeteilt war ist jetzt auf einen Klick abrufbar und wir haben den Durchblick. Die Führung unserer MitarbeiterInnen ist nicht nur professioneller, sondern auch weitaus einfacher und stressfreier geworden.
Es macht Spaß Urlaube freizugeben, Dienstverträge zu erstellen und Mitarbeiterinnen* am Laufenden zu halten. Ohne die Expertise von Jennifer Kaier wäre das so nicht gelungen.