Mein Name ist Jennifer M. Haidacher (ehemals Kaier) und ich biete Ihnen
Mein Name ist Jennifer M. Haidacher (ehemals Kaier) und ich biete Ihnen

IHRE PERSONAL-RUNDUMLÖSUNG

Rumdum betreut: Ich übernehme Ihr Mitarbeitermanagement, die Gestaltung der Zeitaufzeichnungen und berate Sie in arbeitsrechtlichen Fragen inklusive anschließender monatlicher Lohn- und Gehaltsabrechnung. Außerdem schule ich Ihre Mitarbeiter*innen im Bereich der Personalverrechnung und biete Nachhilfe für angehende Personalverrechner*innen.

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

MEINE KERNKOMPETENZEN

PERSONALVERRECHUNG

Ich übernehme mühelos die unverzichtbare Personalverrechnung, sorge für korrekte Abrechnung und spare Ihnen Zeit sowie Kosten. Durch meine digitale Arbeitsweise, habe ich die Möglichkeit Sie über ganz Österreich erstreckt tatkräftig zu unterstützen. Der Versand der Unterlagen an Ihre Mitarbeiter*innen und Steuerberatung/Buchhaltung erfolgt durch mich und Ihr Aufwand reduziert sich auf das Minimum. Sie sparen sich Software- und Personalkosten für die Lohnverrechnung und können sich auf Ihr Unternehmen fokussieren.

Spielfiguren bzw. Kegel

PERSONALBERATUNG UND ARBEITSRECHT

Sie suchen noch nach weiteren motivierten Team-Mitgliedern? Ich helfe, Ihr Unternehmen für bestehende und zukünftige Mitarbeiter*innen attraktiver zu gestalten. Durch Maßnahmen wie flexible Arbeitszeitmodelle und Mitarbeiter-Benefits können Sie (oftmals steuervergünstigt) aufwerten und Ihren Mitarbeiter*innen Vorteile bieten. Zusätzlich unterstütze ich Sie gerne in allen arbeitsrechtlichen Belangen und der Erstellung von arbeitsrechtlichen Dokumenten und Verträgen.

Spielfiguren bzw. Kegel

IHRE PERSONALABTEILUNG

Die Bewältigung der Mitarbeiteranfragen stellt eine Herausforderung dar? Ich kann Ihnen mit kompetenten und zufriedenstellenden Antworten helfen und als ausgelagerte Personalabteilung agieren, inklusive direktem Austausch mit Ihren Mitarbeiter*innen. Um Sie zu entlasten, kann die Administration, Erfassung und Kontrolle Ihrer Zeitaufzeichnungen, wie auch Urlaubs- und Krankenstandsverwaltung ebenso an mich ausgelagert werden. Offene Entscheidungen besprechen wir gemeinsam und ich kommuniziere direkt mit Ihren Dienstnehmer*innen.

ÜBER MICH

Jennifer M. Haidacher

Personalverrechnerin aus Leidenschaft

Ich bin Jennifer und war 7 Jahre lang Geschäftsführerin von zwei Hotelbetrieben mit rund 35 Beschäftigten. Ich sehnte mich nach praktischer Unterstützung und einer individuellen Lösung, nicht nur theoretischer Beratung. Daher entstand „Personal Rundum“, um Ihnen eine umfassende Lösung für personalbezogene Angelegenheiten, wie etwa den täglichen administrativen Abläufen, Gesetzesfragen und Mitarbeiterbelangen, zu bieten. Meine Expertise in Lohnverrechnung und Arbeitsrecht ermöglicht es mir, als Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen zu agieren und Ihnen effektiv beizustehen.

BLOG

Man sieht eine Tastatur auf der Arbeitszeiterfassung steht und einige Kreise in denen je eine Figur steht. Neben der Figur ist eine Uhr abgebildet. Jede Figur steht für einen anderen Arbeitsbereich bzw Angestellten

Die korrekte Arbeitszeitaufzeichnung

Arbeitgeber*innen sind laut § 26 AZG verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter*innen zu dokumentieren. Dazu zählen der Beginn und das Ende der Arbeitszeit sowie – bei Arbeitszeiten von mehr als sechs Stunden – der Beginn und das Ende der Ruhepausen. Diese Verantwortung bleibt grundsätzlich beim/bei der Arbeitgeber*in, auch wenn Mitarbeiter*innen ihre Zeiten selbst erfassen. Wir empfehlen zu vereinbaren, dass die Arbeitszeitaufzeichnungen vom Arbeitnehmer/von der Arbeitnehmerin zu führen sind – die Erfassung der Arbeitszeit also an den/die Mitarbeiter*in mit dem im Betrieb genutzten Vorlagen und/oder Programmen zu delegieren. In diesem Fall hat der/die Arbeitgeber*in den/die Arbeitnehmer*in zur ordnungsgemäßen Führung dieser Aufzeichnungen anzuleiten und die Aufzeichnungen regelmäßig zu kontrollieren.

Weiterlesen »
Frau die krank am Laptop arbeitet und sie schaut verzweifelt auf den Bildschirm. Ober ihr sieht man einen Stempel, der in einer großen Hand gehalten wird. Darauf steht Kündigung.

Kann ein Dienstverhältnis während einem Krankenstand aufgelöst werden?

Krankenstand und Dienstverhältnis – eine Kombination, die rechtliche und finanzielle Herausforderungen birgt. Ob Kündigung, einvernehmliche Auflösung oder Entlassung: Als Arbeitgeber*in müssen Sie die Feinheiten der Entgeltfortzahlung und die rechtlichen Vorgaben kennen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie rechtssicher handeln und typische Fallstricke vermeiden.

Weiterlesen »

SCHULUNGSANGEBOT​

FÜR PERSONALVERRECHNER*INNEN

Aufgrund dieser Erfahrung biete ich erfolgreich Nachhilfe für diverse Personalverrechner-Prüfungen an.  Ebenso können Sie bei mir für Ihre Mitarbeiter*innen In-House Schulungen buchen. Diese werden virtuell oder vor Ort abgehalten. So erlangen Sie Schritt für Schritt Erleichterung bei Ihrer Personaladministration.

Seit vielen Jahren bin ich neben meiner Tätigkeit als selbständige Personalverrechnerin auch als Lehrgangsleiterin und Vortragende am Zentrum für Wirtschaftsberufe tätig. Dort leite und unterrichte ich einerseits den Kurs Diplom Personalverrechnung und andererseits die Vorbereitungskurse für die Prüfung zum/r öffentlich bestellten PersonalverrechnerIn und/oder BilanzbuchhalterIn an den Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammer Österreich. Zusätzlich veranstalte ich laufend Fortbildungen zu verschiedensten Themengebieten.

MEINE PARTNER

Das Sagen meine KundInnen und Kunden

Aus Frust wurde Lust

In dem Wandel von kleiner Organisation auf einen mittelgroßen Betrieb, fanden wir uns plötzlich in einem „ungeplanten und unstrukturierten“ Change Prozess wieder. Von heute auf morgen wurden aus kleinen überschaubaren Änderungen unserer Personalverwaltung und Administration, riesige Baustellen. Und durch Zufall sind wir auf Jennifer Kaier gestoßen, die uns im wahrsten Sinn an die Hand genommen hat. Es war eine Wohltat unsere Herausforderungen und Probleme mit ihr in Lösungen zu verwandeln. Denn was Jennifer Kaier kann, ist: Arbeitsrecht mit Verwaltung in Einklang zu bringen. Also nicht nur die Information liefern, was ist arbeitsrechtlich zu tun, sondern vor allem: „Wie setzen wir das um“ zu erklären und zu unterstützen. Es folgten zwei Termine der Problemidentifikation, in der wir die größeren und kleineren Felder thematisierten. Dann machte sich Jennifer Kaier an die Arbeit und erstellte für jedes Feld kurz-, mittel- und langfristige Lösungen. Über rund vier Monate begleitete sie uns intensiv in persönlichen Gesprächen, telefonisch und per E-Mail, je nachdem wie umfangreich die jeweilige Frage war.

 

Ein zentrales Ergebnis ist die Umstellung auf digitale Wege. Mit der Implementierung der digitalen Zeiterfassung und des Urlaubsmanagements haben alle einen besseren Überblick; Prozesse sind deutlich rascher und einfacher zu erledigen. Damit sind Ressourcen bei allen – den Mitarbeiterinnen*, der Verwaltung und bei mir in der Geschäftsführung weggefallen, die wir für Sinnvolleres nützen können. Jennifer Kaier ist die Personalabteilung, die wir intern so nicht haben und nicht leisten könnten. In der Zeit mit Jennifer Kaier haben wir die Dienstverträge und Gleitzeitvereinbarungen komplett neu aufgestellt; das Urlaubsmanagement überarbeitet, Prozesse eingeführt und verstanden, was in welchem Fall (arbeitsrechtlich) wie zu erledigen ist, eine digitale Zeiterfassung implementiert sowie die gesamte Personalverwaltung mittels HR-Tool optimiert.

 

Was das für uns bedeutet: Verschlankung, alles an einem Ort, zeitgemäße Unterlagen, Ersparnis von Ressourcen und vor allem viel weniger Frust. Was vorher auf Excel und verschiedene Laufwerke aufgeteilt war ist jetzt auf einen Klick abrufbar und wir haben den Durchblick. Die Führung unserer MitarbeiterInnen ist nicht nur professioneller, sondern auch weitaus einfacher und stressfreier geworden.

Es macht Spaß Urlaube freizugeben, Dienstverträge zu erstellen und Mitarbeiterinnen* am Laufenden zu halten. Ohne die Expertise von Jennifer Kaier wäre das so nicht gelungen.